Drei Läufer des TLV Rünthe waren beim Berlin Marathon dabei
Bei herrlichem Spätsommerwetter starteten 41000 Sportler am Sonntag beim Berlin Marathon. Mit dabei waren drei Läufer des TLV Rünthe. Andrea Gabriel querte die Ziellinie nach 3:27:18 Stunden und blieb damit deutlich unter der für Marathonläufer bedeutsamen Schwelle von dreieinhalb Stunden. Sie erreichte damit als 463. Frau und 68. der Altersklasse W45 das Ziel. Bei Simone und Kai Schriewersmann stand die gelaufene Zeit nicht im Vordergrund. Gemeinsam genossen sie den Lauf entlang der vielen Sehenswürdigkeiten Berlins und liefen Hand in Hand nach 5:01:22 Stunden durch das Brandenburger Tor ins Ziel.
Zwei fleißige Walker beim TLV Rünthe
Renate Luig und Theo Niggemann starteten letztes Wochenende für den TLV Rünthe bei Walking-Veranstaltungen. Besonders fleißig zeigte sich Theo Niggemann, der gleich zweimal antrat. Am Samstag ging er beim 33. Lauf durch die Warmer Löhn in Fröndenberg und am Sonntag zusammen mit Renate Luig beim 3. Sparkassen-Mammut-Walk auf die Strecke. „Die Strecke in Fröndenberg durch das Gewerbegebiet ist nicht so schön, aber hier gibt’s einen Stempel für die Wertung in der Hellweg-Serie“, erklärt Theo Niggemann seine Motivation für den Doppelstart. Bei leichtem Regen absolvierte er die Strecke über fünf Kilometer in 38:07 Minuten. Eine Mammutskulptur, die auf historische Funde erinnert, begrüßte am Sonntag die Walker des TLV Rünthe auf dem Gelände der ehemaligen Zeche Westfalen in Ahlen. Das Zechengelände und die angrenzende renaturierte Bergehalde bildeten bei schönem Spätsommerwetter die attraktive Kulisse für die sportliche Betätigung. Theo Niggemann (1:22:14 Stunden) und Renate Luig (1:28:05 Stunden) bewältigten den 11 km langen Halden Walk. Die anspruchsvolle Strecke führte bei Kilometer acht auf die Halde hinauf bis auf 147 Höhenmeter.